

Infos
Wie alles begann....
Nachdem ich meiner Ausbildung zum "Kaufmann für Versicherungen und Bausparprodukten" beendet hatte war schnell klar, dass man in dieser Branche nur selbständig etwas erleben kann. Somit machte ich mich 01/1999 selbständig.
Hier durfte ich als Agenturinhaber der damaligen "Hamburg-Mannheimer Versicherung" weiterbilden und nutze die Chance die mir mein Vater bot die Ausbildung zum Versicherungsfachwirt zu beginnen.
Damals dachte ich noch, dass ich als Partner der Hamburg-Mannheimer ewig meine Geschäfte tätigen könnte und meine steile Karriere dort weiterhin sicher sei. Meine mit dem Vorstand abgesprochene und gewollte Zusammenarbeit mit einem weiteren Vertriebsweg der Hamburg-Mannheimer wurde mir so schmackhaft gemacht, dass niemand hätte "Nein" sagen können. So wurde ich zu einem der schnellsten Chefrepräsentanten der damligen HMI-Oranisation (heute ERGO-Pro) und genoß eine tolle Ausbildung mit vielen Reisen für die ich meinen Ausbildern und Geschäftspartnern bis heute dankbar bin.
Nachdem der Wechsel der Hamburg-Mannheimer zur ERGO vollzogen war kamen interne Revisionen darauf, dass interne Absprachen und Verträge mit den aktuellen "neuen" Ausrichtungen der ERGO in Konflikt geraten könnten. Somit wurde ich, wie einige andere erfolgreicheGeschäftspartner auch, fristlos aus dem Unternehmen geworfen.
Nach einem kurzen Gespräch mit der Rechtsabteilung und meinem Anwalt bekam ich netter weisen eine "fristgerechte" Kündigung gepaart mit Hausverbot meiner Geschäftsräume.
Meine mittlerweile 10jährige Tätigkeit wurde aufgrund der Vertragsänderungen heuabgestuft um möglichst nichts an Abfindung zahlen zu müssen und mich billig abzuspeisen. Das als dank für ein Vertragsvolumen, von dem ich später erfuhr, von etwas über 70 Mio. Euro.
Dank eines alt eingesessenen HM-Kollegen, der mich ermutigte alles eigenständig als Makler weiter zu betreiben brachte mich dazu das ein oder andere Unternehmen am Markt kennen und schätzen zu lernen. Dieser Kollege warf bei der HM aus freuen Stücken hin und pfiff auf seine Abfindung da diese Machenschaften nicht seine sind (klassisch Hamburger Kaufmann). Dies alles führt mich dazu die wesentlichen Themen im Versicherungsbereich zu behalten und die ein oder andere Branche hinzu zu fügen um am aktuellen Markt den interessantesten Teil für alle Kunden abdecken zu können....
An dieser Stelle verweise ich gern darauf mich bei einer Tasse Kaffee nach weiterem zu fragen, wenn es denn interessant erscheint.